Die Liebe in ihrem Wesen.

Liebe – in ihrer Essenz
Für mich war LIEBE schon immer ein Thema mit einem großen Fragezeichen.
Die Gesellschaft hat der Liebe eine unklare Definition gegeben, und ich habe mich oft gefragt, warum wir in der Schule nicht lernen, was Liebe ist und wie man liebt. Mit Erstaunen beobachte ich, wie Eltern ihren Kindern beibringen, "zu lieben", und es überrascht mich nicht, dass unsere Gesellschaft dort angekommen ist, wo sie heute steht.
Mein Bruder fand eine göttliche Metapher, wie ich sie nenne, für die Liebe zwischen Mann und Frau. Er sagte: "Die Blume ist der Mann, und das Wasser ist die Frau. Die Blume ist schön und wächst gesund durch das Wasser. Wenn die Blume kein Wasser bekäme, würde sie verwelken und schließlich sterben. Offensichtlich zieht die Blume die ganze Aufmerksamkeit auf sich und scheint das Wichtigste zu sein, aber das Wasser ist die Essenz des Lebens und hält die Blume am Leben." Eine ohne die andere könnte also nicht existieren.
Ein altes Sprichwort sagt: "Wer liebt, leidet am meisten." Das ist eines der absurdesten und zugleich eines der am häufigsten angewandten Sprichwörter der Welt. Ich glaube, 90 % der Menschen, mit denen ich gesprochen habe, sagen das, und natürlich, wie sie sagen, basiert das auf ihren Lebenserfahrungen. Man kann sich nicht mit Menschen "streiten" und ihnen erst recht nicht sagen, dass sie unrecht haben. Am Ende lebt jeder sein Leben so, wie er es für richtig hält und wie es ihm am besten erscheint.
Die Wahrheit ist jedoch, dass derjenige, der wirklich liebt, niemals gelitten hat, denn Liebe liebt einfach und leidet nicht. Leiden ist das Los des Menschen, der nicht liebt, der "getrennt" von Gott ist, oder desjenigen, der nicht weiß, was wahre Liebe ist. Jesus hat nicht gelitten, er hat einfach geliebt, selbst als er gekreuzigt wurde. Das Leiden gehört dem Körper und dem Geist, und was noch schöner ist: Der Mensch, der authentisch liebt, spürt das Leiden des Körpers oder des Geistes nicht.
Es steht fest, dass der Mensch seit Anbeginn der Zeiten die Liebe entweder mit Abhängigkeit, Obsession, Besitz oder manchmal sogar mit Angst verwechselt hat. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, jemals ein Paar gehört zu haben, das sagt, dass wahre Liebe sie zusammenhält. Die meisten geben an, zusammen zu sein, weil sie Kinder haben oder finanziell voneinander abhängig sind. Andere sagen, sie seien zusammen, weil sie sich aneinander gewöhnt haben und zu bequem sind, um zu versuchen, wirklich zu lieben, und wieder andere haben einfach Angst vor etwas Neuem.
Für mich ist Liebe extrem einfach, und das liegt daran, dass Liebe einfach liebt. Wenn ich das Wort Liebe ausspreche, denke ich an Gott, denn er ist die wahre Liebe. Er liebt uns bedingungslos und unaufhörlich. Er liebt uns so sehr, dass er uns den freien Willen gegeben hat, unser Leben so zu leben, wie wir es wollen, selbst wenn das bedeutet, dass wir in Vergessenheit (Sünde) geraten und "gegen" ihn sind.
Gott liebt uns so sehr, dass er die Illusion der Trennung von sich selbst erschaffen hat, damit wir Menschen das Gefühl der Freiheit erleben können. Und in gewissem Maße haben wir sie... Ich sage "in gewissem Maße", weil wir niemals getrennt waren und niemals getrennt sein können von dem, der überall und in allem ist. Gott ist in allem, was du siehst und berührst, riechst und hörst, fühlst und wahrnimmst. Er ist in dir und in mir, in der Person, die du am meisten hasst, und in der, die du am meisten liebst. Er ist im Mörder und im Opfer, in der Sonne und im Sturm. Er ist in der Luft und im Wasser, in dem, was du isst, und in dem, was du ausstößt. Er ist im Stein, der sich scheinbar nicht bewegt, und im Wind, der sich ständig bewegt.
Gott liebt uns alle und hasst niemanden – dessen kannst du dir sicher sein!
Er hat niemals jemanden für irgendetwas bestraft, seit Anbeginn der Schöpfung, und er wird es niemals tun. Wir bestrafen uns selbst durch unsere eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen.
Vielleicht fragst du dich: Wenn Gott uns so sehr liebt, warum hat er dann Leid, Verbrechen, Hunger und all das Elend in der Welt geschaffen? Nun, die Illusion der Trennung von ihm selbst ist nichts anderes als die Illusion der Trennung von der Liebe. Trennung von der Liebe ist das Gegenteil von Liebe, nämlich Angst, Hass, Neid, Eifersucht. Jeder Mensch hat das Recht, von Geburt an zu wählen, so zu sein, wie er sein möchte. Gott erschafft uns nicht voller Hass oder Neid, sondern macht uns rein, zerbrechlich, schön. Der Mensch macht sich selbst im Laufe der Zeit hässlich, sowohl durch Erziehung als auch durch eigene Entscheidungen später im Leben. Ich denke, dir ist bewusst, dass du allein das Recht hast, so zu sein, wie du sein möchtest, und dass dich niemand zwingt, auf eine bestimmte Weise zu leben. Wenn du hassen willst, kannst du das tun; wenn du lieben willst, kannst du das genauso leicht tun.
Nun, auf der Erde gibt es Extreme: Gut und Böse, Hass und Liebe, Reichtum und Armut, Krankheit und Gesundheit usw., damit der Mensch wählen kann, was und wie er leben möchte. Gott hat alle existierenden Möglichkeiten geschaffen, damit wir entscheiden können, wie wir sein möchten. Ein Kind, das schwer krank geboren wird, hat die Aufgabe, den Menschen um es herum zu zeigen, wie wertvoll Gesundheit ist. Das Kind, das im Mutterleib oder bei der Geburt stirbt, hat die Aufgabe, den Eltern beizubringen, das Leben zu schätzen. Diejenigen, die unter verschiedenen Umständen sterben, lehren andere, das zu schätzen, was sie haben, und so weiter.
In ihrer Essenz ist die Liebe gut, warm und zerbrechlich.
Sie ist geduldig, freundlich, verständnisvoll, respektvoll und gibt sich völlig hin.
Die Liebe hält niemanden gefangen und hasst nicht.
Sie ist weder gewalttätig noch aggressiv und schon gar nicht täuschend oder hinterlistig.
Die Liebe ist weder besitzergreifend noch abhängig und schon gar nicht obsessiv.
Wer behauptet, zu lieben, und gleichzeitig beleidigt, gewalttätig ist, betrügt und hasst, kennt die Liebe nicht und hat sie niemals gekannt!
Ich freue mich auf eure Meinungen und Kommentare!
Ihr könnt mich auch finden auf:
Add comment
Comments